Diagnostik für ganzheitliche Gesundheit
Eine gründliche Diagnostik bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung.
Deshalb besprechen wir im Rahmen des Erstgesprächs, welche diagnostischen Verfahren für Dich sinnvoll sein können. Ziel dieser Analyse ist es, funktionelle Zusammenhänge zu erkennen und gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Mögliche Diagnoseverfahren in meiner Heilpraxis:
Stuhlanalyse
Eine Untersuchung des Stuhls gibt Aufschluss über das Gleichgewicht der Darmflora und hilft, Verdauungsprozesse zu analysieren. So erhalten wir wertvolle Hinweise, die uns bei der Planung deiner Therapie unterstützen.
Speicheltest
Mit einem Speicheltest lassen sich Botenstoffe messen, die wichtige Hinweise auf hormonelle oder andere funktionelle Prozesse liefern können. Dadurch können wir gezielt auf Deine Bedürfnisse eingehen und mögliche Ungleichgewichte feststellen.
Urinanalyse
Die Untersuchung des Urins kann wertvolle Informationen über Stoffwechselvorgänge und Belastungen im Körper liefern. Dies hilft uns, ein umfassendes Bild Deiner aktuellen Gesundheit zu erhalten.
Alle Laboranalysen erfolgen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Diagnostik-Laboren. Die Ergebnisse dienen der Orientierung, um gemeinsam zu entscheiden, welche Impulse sinnvoll sind – individuell, ganzheitlich und ressourcenorientiert.
Hast Du Fragen zu den Tests oder möchtest mehr erfahren? Dann kontaktiere mich gern!
Hinweis:
Die genannten Untersuchungen ersetzen keine schulmedizinische Diagnostik. Sie dienen im Rahmen meiner heilpraktischen Tätigkeit der Befunderhebung und Gesundheitsförderung. Die Auswertung erfolgt stets im Kontext deiner individuellen Situation.